Ramadan 2023
am Donnerstag, den 23.03.2023, ist unser erster Fastentag. Am Mittwoch, den 22.03.23, findet demnach unser erstes Tarawieh-Gebet am Abend statt). Hier findet ihr alle Infos rund um den Ramadan im IIS. Vorträge, Ankündigungen, Gebetszeiten und vieles mehr. Möge Allaah, der Erhabene, den Ramadaan für uns segnen und das Fasten von uns annehmen, amien!
Der interkulturelle Rat in Deutschland veröffentlicht eine sehr schöne, kleine Broschüre, die über das "Wie" im alltäglichen Zusammenleben mit den Muslimen Aufklärung leistet.
Seit September 2011 bieten wir in unserem Infoladen auf der Mainzerlandstraße 116 auch Fairtrade-Produkte an. Mancher mag sich fragen, was hat Fairtrade mit dem Islam zu tun? Und: Was ist Fairtrade Überhaupt? Folgender Beitrag beantwortet nicht nur diese Fragen...
islamiq.de: Islamdebatten sind kein neues Phänomen. Macht man sich auf die Suche nach den Ursprüngen heutiger Islambilder, greift es zu kurz, lediglich zwei oder drei Jahrzehnte zurückzublicken. In der wissenschaftlichen Debatte gibt es drei Herangehensweisen in der Erklärung dessen, was gemeinhin als Islamfeindlichkeit, Islamophobie und/oder anti-muslimischer Rassismus genannt wird.
Der gemeinnützige Islamische Informations- und Serviceleistungen e.V. (IIS) ist ein deutschsprachiger Verein, der am 03.10.1995 von Muslimen verschiedener Herkunft und Nationalität gegründet wurde. Der Name ist unser Programm. Der Verein möchte sowohl Nicht-Muslime über den Islam informieren, als auch Muslime in ihrer Glaubenspraxis unterstützen, begleiten und beraten.
Mehr über den Verein >>
Mehr über unsere Aktivitäten >>
Unsere Referenzen >>