Muslimische Wohlfahrtspflege – Wie geht das?
Fachtag 11.03.17, 10:30-17 Uhr, Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. Köln, 10 €
Jeder Einzelne von uns trägt Verantwortung für sein Handeln. Gleichzeitig drängt sich die Frage auf, wie wir der Vielzahl hilfebedürftiger Muslime in Deutschland adäquat und professionell gerecht werden können? Wohlfahrtspflege beginnt nicht erst bei der Verbandsarbeit, sondern bereits mit ehrenamtlichem Engagement.
Das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. in Köln ist aus einer kleinen ehrenamtlichen Initiative entstanden und unterstützt heute mit seiner Projektpalette Menschen mit Migrationshintergrund in den vielfältigsten Lebensbereichen. Lasst uns von seinen Erfahrungen profitieren und eigene Projektideen entwickeln.
- Vielleicht habt Ihr bereits eine Vision und braucht Hilfe bezüglich der Umsetzung.
- Oder Ihr würdet Euch gern als Fachkraft mehr für andere Muslime einsetzen,
- aber es fehlt noch die konkrete Idee dazu.
- Was braucht es, um eigene Projekte ins Leben zu rufen?
- Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es?
- Welche Ressourcen seht Ihr in Eurem Verein?
Wir wollen Euch ganz herzlich einladen mit uns gemeinsam über diese oder ähnliche Aspekte auf dem
Fachtag am 11.03.2017
im Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. in Köln nachzudenken, unsere Erfahrungen austauschen und uns zu vernetzen.
Anmeldung & Fragen
bis spätestens zum 27.02.2017 per Mail an fachtagung@iase-ev.de mit folgenden Angaben:
- Name, Vorname und eigene Adresse
- Beruf/Tätigkeit; ggf. Organisation und deren Ort
- Gewünschte Workshop-Gruppe
- Eigene Interessen: Inhaltliche Anregungen; eigene Fragestellungen zum Thema; interessante Projektideen etc.
Alle Informationen zum geplanten Fachtag und der Anmeldung (bis spätestens 27.02.2017) findet Ihr in der angehängten Einladung.
Teilt uns bitte bereits bei der Anmeldung eigene Fragestellungen mit, die ihr diesbezüglich habt. Umso konkreter können sich die Workshop-Leiterinnen auf Eure Interessen einstellen.
Mit der Bitte um Weiterleitung!