Die Logik des Verdachts
Von Prof. Dr. Werner Schiffauer
mediendienst-integration.de: Wem Kontakte zu mutmaßlichen Islamisten nachgesagt werden, der gerät schnell in Verdacht, selbst einer zu sein. Dieser Logik der "Kontaktschuld" folgt auch der Verfassungsschutz in seinen Berichten. Das befördert eine Kultur des Misstrauens.
Der Islamismus ist ein schillerndes Phänomen. Als „islamistisch“ werden üblicherweise so unterschiedliche – und nicht selten sogar miteinander verfeindete – Bewegungen wie die Hisbollah und der IS bezeichnet. Sie haben gemein, dass sie ihre politischen Ziele mit Gewalt oder Terror erreichen wollen. Aber auch demokratische Parteien und gewaltfreie Gruppierungen, die auf ganz unterschiedliche Weise versuchen, ihre religiösen Überzeugungen in eine politische Agenda umzusetzen, werden unter dem Oberbegriff „Islamismus“ zusammengefasst ...