Eine Erinnerung zum 200ten Todestag des preußischen Philosophen

Pünktlich zum 200ten Todestag Immanuel Kants ist er auch in Deutschland wieder entdeckt worden. Als aktuell
publikumswirksamer als seine wegweisenden Beiträge zur Erkenntnistheorie und Ethik haben sich dabei die Hinweise darauf erwiesen, dass sich bereits Kant ausführlich mit einer Weltfriedensordnung auseinandergesetzt, einen „Völkerbund" eingefordert und Angriffskriege abgelehnt habe. Der knorrige Königsberger – ein Verbündeter der UNO und der Friedensbewegung im Protest gegen den Irakkrieg der USA?

Um den restlichen Beitrag zu lesen, klicken Sie bitte HIER