10.05.2016 | 14:22 Uhr
Nichts zu tun, halte ich für das Fatalste
fr-online: Said Barkan vom Zentralrat der Muslime spricht im Interview mit der Frankfurter Rundschau über den Umgang mit der AfD. Er hält es für falsch, nichts gegen die Rechten zu unternehmen.
28.04.2016 | 12:43 Uhr
Terrorverdächtiger als V-Mann
tagesschau.de: Als Terrorverdächtiger steht er vor Gericht: Nusran B. soll die Ausrüstung für die Organisation "Ahrar al Sham" besorgt haben. Jetzt wurde bekannt, dass er eine "Vertrauensperson" der Polizei ist und dass das LKA in Stuttgart schon lange von den Geschäften wusste.
23.03.2016 | 11:30 Uhr
"Euch wird der Zorn Gottes und der gesamten Menschheit treffen"
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) verurteilt die Attentate in Brüssel heute Morgen aufs Schärfste
14.03.2016 | 14:46 Uhr
Islamische Wohlfahrtspflege bekommt Unterstützung
Am Montag, den 29.02.2016 gründete sich in Düsseldorf das „Netzwerk muslimischer Sozialarbeiter und Sozialpädagogen“ (NEMUS), als Fachgremium für Wissenschaft, Praxis und Politik zur Unterstützung einer aufkommenden Freien islamischen Wohlfahrtspflege.
15.02.2016 | 15:45 Uhr
Sylvesternacht, Gebetsraum Dortmund: Zynische Instrumentalisierung
Immer öfter verbirgt sich hinter diesen Diskussionen der Versuch, die muslimische Religionsausübung zu erschweren und muslimische Organisationen in Misskredit zu bringen.
09.11.2015 | 12:45 Uhr
Einrichtungsleitung und Betreuungskräfte in Voll- und Teilzeit gesucht
Der Paritätische Wohlfahrtverband als Träger eröffnet demnächst im Raum Frankfurt/Offenbach eine Einrichtung für 150 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (vor allem Jungs), hauptsächlich aus Syrien, Afghanistan und Somalia.
28.10.2015 | 13:19 Uhr
Faire Produkte auch für Muslime
Die FAZ schreibt am 27.10.15 über die Zusammenarbeit von Weltladen Bornheim und IIS. Aufhänger des Artikels ist die Auszeichnung der gemeinsam erstellten Broschüre „Fairtrade und Islam“ mit einem "Sonderpreis für vorbildliche und innovative Aktivitäten zur Stärkung des Fairen Handels."
15.10.2015 | 14:23 Uhr
"Mohamed" von Abdel-Samad: Religionskritik nach Pegida-Art
SpiegelOnline: Selbst ein Hitler-Vergleich fehlt nicht: In seinem Buch "Mohamed" beschreibt der Deutsch-Ägypter Hamed Abdel-Samad den Propheten als mordenden Tyrannen, macht den Islam pauschal nieder - und liefert Argumente für den rechten Rand.
30.09.2015 | 17:59 Uhr
Presseresonanz zum Sonderpreis Fairtrade und Islam
Weltladen Bornheim und IIS gewinnen einen Sonderpreis für die Broschüre "Fair Trade und Islam". Es folgt eine kleine, feine Presseresononz.
30.09.2015 | 17:59 Uhr
hr4 Gemeindeporträt über Weltladen Bornheim
Im hr4 zu hören war am 27.09.15 ein kleines Porträt über den Weltladen Bornheim. Auch das IIS findet Erwähnung im Zusammenhang mit der gemeinsamen Broschüre Fairtrade und Islam. Hörenswert!