09.03.2013 | 10:27 Uhr
Stellungnahme zu Extra-Tipp Artikel "Mit dem Koran ins Altersheim"
Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion des RheinMain Extra Tipp, das Titelbild (eine betagte Person mit Gesichtsschleier) wie auch die Überschrift „Weil viele muslimische Familien ihre Senioren nicht mehr pflegen", empfinde ich als äußerst unpassend...
21.02.2013 | 14:20 Uhr
Frank-Walter Steinmeier zu Gast bei “Speisen für Waisen”
„Gemeinsam essen, gemeinsam helfen und dabei Brücken zwischen den Kulturen bauen – ‚Speisen für Waisen’ zeigt, wie einfach das sein kann! Ich wünsche mir, dass sich noch viele Menschen, ob Muslime oder nicht, der Aktion anschließen.“
20.02.2013 | 14:39 Uhr
Nach Fleischskandal: ZMD fordert selbstkritisch Konsequenzen und radikales Umdenken im "Halal-Markt"
Gutgläubigkeit der muslimischen Verbraucher wird ausgenutzt - "Da wo "Halal" drauf steht, muss auch "Halal" drin sein" - Für ein deutsch-muslimisches Gütersiegel - KRM fordert zudem vom Ministerium strengere Lebensmittelkontrollen
20.02.2013 | 14:39 Uhr
Der Mann, der die Wüste aufhielt
Zeit online berichtet über einen alten, weisen Muslim, der beseelt von der Kraft des Islam, hingebungsvoll und uneigennützig, sein Leben der Natur widmet, um einen Nutzen für die Menschheit zu bringen. Bewegend. Tief beeindruckend.
13.02.2013 | 12:44 Uhr
arte Dokumentation: Water makes money
Private Konzerne versorgen rund 80 Prozent der französischen Bevölkerung mit Trinkwasser. Doch im ganzen Land schwindet das Vertrauen in ihre Seriosität, denn die Wahrheit über das Gebaren der Konzerne drängt an die Oberfläche: Wasserzähler werden dem Kunden faktisch doppelt berechnet, der Austausch von Bleileitungen erfolgt nur teilweise, dringende Reparaturen werden dem Verbraucher als Neuanschaffung in Rechnung gestellt.
13.02.2013 | 12:35 Uhr
Der tödliche Weg nach Europa
Tagesschau.de: Zum ersten Mal hat die Bundesregierung Zahlen zu Todesopfern an den EU-Außengrenzen vorgelegt. 2012 starben mindestens 180 Menschen beim Versuch, die EU zu erreichen. Doch das sind keine amtlichen Zahlen, sondern nur gesammelte Einzelfälle. Die Linkspartei befürchtet noch weitaus mehr Opfer.
13.02.2013 | 12:31 Uhr
Jahrbuch für Islamophobieforschung 2013 erschienen
Wien (iz). Das vom österreichischen Fachmann Farid Hafez betreute Projekt des „Jahrbuches für Islamophobieforschung" (JfI) hat nach Angaben des Verlags New Academic Press und des Herausgebers seinen neuen Band für das Jahr 2013 veröffentlicht.
04.02.2013 | 16:21 Uhr
Imame helfen gegen Extremismus
Vielversprechende Idee bundesweit ausgeszeichnet: Jugendliche stärken und zu befähigen, sich gegenüber religiös motivierten Extremismus zu emanzipieren
04.02.2013 | 16:19 Uhr
Rechte Jugendbewegung "Identitäre"
Spiegel online: Sie hetzen gegen Muslime, wollen aber keine Rassisten sein. Mit Krawall, NS-Anleihen und Fascho-Ästhetik gerieren sich die "Identitären" im Internet als neue rechte Jugendbewegung. Im Netz bekennen sich Hunderte zu den Rechtsextremen.
31.01.2013 | 14:24 Uhr
In Mali "findet ein Krieg statt"
Der Leiter der Hilfsorganisation "Grünhelme", Rupert Neudeck, geht davon aus, dass es wie in jedem Krieg auch in Mali zivile Opfer gegeben hat. Die französische Berichterstattung wolle jedoch den Eindruck erwecken, es handele sich um eine "chirurgische" Operation. Die Europäische Union dürfe sich nicht in diesen Krieg hineinziehen lassen.