"Mohamed" von Abdel-Samad: Religionskritik nach Pegida-Art

SpiegelOnline: Selbst ein Hitler-Vergleich fehlt nicht: In seinem Buch "Mohamed" beschreibt der Deutsch-Ägypter Hamed Abdel-Samad den Propheten als mordenden Tyrannen, macht den Islam pauschal nieder - und liefert Argumente für den rechten Rand.

Der Prophet Mohammed war, wenn man den Überlieferungen glauben kann, eine spannende Figur: Kaufmann, Prediger, Dichter, Gesetzgeber, Kriegsherr und Eroberer, Religionsstifter und Staatsgründer, Waisenkind und mehrfacher Ehemann. Dank seiner vielen Rollen verehren ihn viele Muslime als Vorbild - als einen Propheten, der eine Ethik für alle Lebenslagen hatte. Seine Vita wird von Heiligengeschichten und Legenden umrankt.

Um den restlichen Beitrag zu lesen, klicken Sie bitte hier ...