12.11.2020 | 16:19 Uhr

Danksagung

''Frankfurter Muslime haben nichts mit den Terroranschlägen in Paris, Nizza oder Wien zu tun und dürfen nicht unter Generalverdacht gestellt werden!''

mehr >

13.01.2020 | 13:35 Uhr

Woher kommt die Islamfeindlichkeit?

islamiq.de: Islamdebatten sind kein neues Phänomen. Macht man sich auf die Suche nach den Ursprüngen heutiger Islambilder, greift es zu kurz, lediglich zwei oder drei Jahrzehnte zurückzublicken. In der wissenschaftlichen Debatte gibt es drei Herangehensweisen in der Erklärung dessen, was gemeinhin als Islamfeindlichkeit, Islamophobie und/oder anti-muslimischer Rassismus genannt wird.

mehr >

11.10.2019 | 22:58 Uhr

PRESSEMITTEILUNG: ZMD zum Terroranschlag in Halle

Der Vorsitzende des Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman A. Mazyek, drückte bei seinen Besuchen nach dem antisemitischen Anschlag in Halle in der Neuen Synagoge in Berlin noch am gleichen Tag und gestern in der Synagoge in Halle seine Solidarität und Anteilnahme gegenüber den jüdischen Gemeinden Deutschlands aus. „Wir lassen in diesen schweren Stunden unsere jüdischen Geschwister nicht alleine, wir halten zusammen und werden keinen Millimeter gegenüber dem rechten Terror zurückweichen“, sagte Mazyek. Er besuchte zudem gestern auch den Imbissbesitzer in Halle, wo der Terrorist einen weiteren Deutschen erschoss, nachdem er zuvor eine Frau vor der Synagoge willkürlich tötete, nachdem er nicht in die Synagoge eindringen konnte, um ein Blutbad anzurichten.

mehr >

28.08.2019 | 15:29 Uhr

Süddeutsche: Orient und Okzident

»Die hinreißend sentimentale Szene ist ein Höhe-, kein Endpunkt der literarischen Islamadaptionen. Goethe jedenfalls hätte sie gefallen können. "Wenn Islam Gott ergeben heißt", hatte er im "Divan" geschrieben, dann gelte: "Im Islam leben und sterben wir alle." «

mehr >

29.07.2019 | 13:30 Uhr

dlf: Geschichte des Rassismus: Wie die Deutschen weiß wurden

Deutschlandfunk: Rassismus sei immer aus der Mitte der Gesellschaft gekommen, sagt der Soziologe Wulf D. Hund. In seiner „Kleinen Geschichte des Rassismus“ beschreibt er, seit wann, wie und warum die Europäer sich eigentlich als weiß empfinden und wer alles dazu beigetragen hat – Dichter, Musiker und Philosophen.

mehr >

25.06.2019 | 16:07 Uhr

Rechtsextremismus - "Behörden haben rechte Strukturen zugelassen"

zdf.de: Die Behörden sehen nichts und bekommen nichts mit. Dabei haben die Behörden sehenden Auges neonazistische und völkische Strukturen zugelassen. Ohne die ganzen V-Personen wäre die rechte Szene nicht so stark ...

mehr >

09.05.2019 | 04:08 Uhr

ZMD besucht die vom Terror heimgesuchten Stätten in Sri Lanka

ZMD-Generalsekretär Abdassamad El-Yazidi und das Mitglied des ZMD-Gelehrtenrates Jun.-Prof. Dr. Abdelmalek Hibaoui besuchen heute die Terroropfer in Sri Lanka.

mehr >

09.05.2019 | 04:06 Uhr

ZMD verurteilt Terror in Sri Lanka aufs Schärfste

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) verurteilt die Terroranschläge in Sri Lanka aufs Schärfste

mehr >

19.03.2019 | 13:22 Uhr

Attentat von Christchurch. Der Troll-Terrorist

spiegelonline: Der Attentäter von Christchurch verknüpft seine faschistische Ideologie mit der Netzkultur. Die mediale Verbreitung der Tat ist Teil des Terrors - wir müssen uns hüten, unabsichtlich mitzumachen.

mehr >

07.03.2019 | 12:40 Uhr

Die Logik des Verdachts

mediendienst-integration.de: Wem Kontakte zu mutmaßlichen Islamisten nachgesagt werden, der gerät schnell in Verdacht, selbst einer zu sein. Dieser Logik der "Kontaktschuld" folgt auch der Verfassungsschutz in seinen Berichten. Das befördert eine Kultur des Misstrauens ...

mehr >