Anmeldung zum Moscheebesuch

Freitagsgebet / Tarawihgebet / Eidgebet

Die Anmeldung zum Moscheebesuch ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Mit diesem Formular besteht die Möglichkeit ein QR-Code mit seinen Daten zu erstellen, der gespeichert und zu jedem Jumuua-Gebet vorgezeigt werden kann. Die Ordner scannen diesen ganz einfach ihrerseits.

Der QR-Code stellt keine Platzreservierung dar! Es gilt weiterhin: Wer zuerst kommt betet zuerst.


Datenschutzerklärung
  1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist: Islamische Informations- & Serviceleistungen e.V.
  2. Um den Besucher der Moschee zu identifizieren, mögliche Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und den Betroffenen zu kontaktieren werden Name, Telefonnummer, Adresse und der Zeitpunkt des Besuches festgehalten.
  3. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Die Listen werden für ein Monat zum Zwecke der Rückverfolgung gespeichert und im Anschluss vernichtet. Der Verarbeitung kann jederzeit widersprochen werden (Art. 21 DSGVO). Sollte der Verarbeitung widersprochen werden, so werden die Daten frühestens zwei Wochen nach dem Tag des Besuches gelöscht, es sei denn, dass gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO auf Grund einer gesetzlichen Verpflichtung eine längere Aufbewahrung nötig ist.
  4. Der Betroffene hat jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  5. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Die Liste der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit finden Sie hier.




QR Code herunterladen, um eine wiederholte Registrierung zu vermeiden.

Abstandsregeln

  • Der vorgeschriebene Abstand von 1,5-2m ist von Besucher*innen und Ordner*innen beim Hinein- und Hinausgehen, ebenso während des gesamten Verlaufs des Gebets einzuhalten
  • Abstandsmarkierungen sind in der Moschee angebracht.
  • Versammlungen vor der Moschee sind verboten.

Hygieneregeln

  • Kein Zutritt für Personen mit Krankheitssymptomen.
  • Kein Körperkontakt zwischen den Personen.
  • Besucher*innen bringen ihren Mundschutz mit und tragen diesen über Mund und Nase während des gesamten Aufenthaltes in der Moschee.
  • Besucher*innen bringen ihre eigenen Gebetsteppiche mit.
  • Nach dem Gebet ist die Moschee zügig zu verlassen.

Beginn der Predigt (Khutba):

Winterzeit
13:15 Uhr

Sommerzeit
14:15 Uhr